Wir geben Wissen weiter
Erfolgreiche Zusammenarbeit bauen wir auf offenen Informationsaustausch auf
Mit den CURENTIS Web-Seminaren möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Themen aus dem Bereich Regulatory Reporting zu informieren. Durch die jahrelange Erfahrung und umfassende Projektexpertise unserer Consultants, können wir Ihnen unseren Erfahrungsschatz aus der Praxis gepaart mit der Theorie in unseren spannenden und kostenfreien Web-Seminaren präsentieren.
Melden Sie sich noch heute für unsere Web-Seminare an!
René Richter
Moderator
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0
training@curentis.com
Die regulatorischen Anforderungen an die Kreditinstitute unterliegen einem dynamischen Wandel. Im Zuge dessen werden die abzugebenden Meldungen immer komplexer und umfangreicher.
Dies führt zwangsläufig zu einem steigenden Anspruch an die Qualifikation der Mitarbeiter im Meldewesen.
In diesem kostenlosen Web-Seminar geben wir einen Überblick über die wichtigsten Meldungen und deren Inhalte.
CURENTIS Web-Seminar „Grundlagen Meldewesen“
Das Web-Seminar setzt die folgenden Schwerpunkte:
Dieses Web-Seminar richtet sich an Mitarbeiter aus Kreditinstituten, die bisher keine oder wenige Berührungspunkte mit dem Meldewesen hatten und sich einen ersten Überblick über die Vielfalt der Meldungen verschaffen möchten.
Moderator:
Jonathan Hantel ist seit 2023 Senior Consultant der CURENTIS AG. Er verfügt über langjährige Erfahrungen sowohl aus der Projektarbeit im Meldewesen als auch aus der operativen Meldungserstellung und hat sich auf das aufsichtsrechtliche Meldewesen spezialisiert.
Ein effektives Risikomanagement bildet das Fundament für den Erfolg und die Stabilität jeder Bank. In diesem Web-Seminar bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Risikomanagements und dessen praktische Anwendung im Bankensektor.
Entdecken Sie, wie ein fundiertes Risikomanagement die Grundlage für robuste Bankprozesse bildet. In diesem Einsteiger-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Methoden zur Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken. Wir geben Ihnen einen ersten Einblick in die relevanten, regulatorischen Anforderungen und erläutern deren Bedeutung für Ihr Risikomanagement. CURENTIS vermittelt Ihnen diese grundlegenden Konzepte anschaulich und praxisnah, sodass Sie ein solides Basiswissen für Ihre weitere Entwicklung im Bereich Risikomanagement aufbauen können.
CURENTIS Web-Seminar „Grundlagen Risikomanagement“
Beinhaltet die folgenden Themen:
Dieses kostenfreie Web-Seminar richtet sich an Neueinsteiger sowie an Fachkräfte, die ihr Wissen über modernes Risikomanagement auffrischen und erweitern möchten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Verständnis für dieses kritische Thema zu vertiefen und von der Expertise der CURENTIS-Spezialisten zu profitieren.
Unser Referent: Philipp Ehren ist seit 2021 Senior Consultant der CURENTIS AG. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Kreditwesen und Risikomanagement. Darüber hinaus hat er sich auf Sustainable Finance und regulatorisches Reporting spezialisiert.
Mit den CURENTIS Web-Seminaren möchten wir allen Interessierten die Möglichkeit bieten, sich über aktuelle Themen aus dem Bereich Sustainable Banking zu informieren. Durch die jahrelange Erfahrung und umfassende Projektexpertise unserer Consultants, können wir Ihnen unseren Erfahrungsschatz aus der Praxis gepaart mit der Theorie in unseren spannenden und kostenfreien Web-Seminaren präsentieren.
Melden Sie sich noch heute für unsere Web-Seminare an!
Philipp Ehren
Consultant und Moderator
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0
training@curentis.com
Bereits seit 1. Januar verpflichtend – Die Corporate Sustainable Reporting Directive, die die bisherige Non-Financial Reporting Directive (NFRD) ersetzt, ist die neueste Gesetzgebung zur Berichterstattung nicht-finanzieller Informationen und verpflichtet Finanzinstitute zu einer detaillierteren Nachhaltigkeitsberichterstattung. Mit der CSRD werden die nichtfinanziellen Berichtspflichten in mehrfacher Hinsicht – personell, sachlich, zeitlich und räumlich – erheblich ausgeweitet. Dies beinhaltet unter anderem Informationen für Investoren, Mitarbeiter, Konsumenten und andere Stakeholder. Mit dem Web-Seminar „Leitfaden Nachhaltigkeitsberichterstattung“ unterstützen wir Sie bei der Erstellung, Planung und Durchführung eines Nachhaltigkeitsberichts gemäß CSRD. Dabei erläutern wir insbesondere die Wesentlichkeitsanalyse als Kernelement der Richtlinie und veranschaulichen sie anhand von Praxisbeispielen.
CURENTIS Web-Seminar “Leitfaden Nachhaltigkeitsberichterstattung“ – In 7 Schritten zur CSRD
Beinhaltet folgenden Themen:
Dieses Web-Seminar richtet sich an Mitarbeiter von Kreditinstituten und Nichtfinanzunternehmen, die bereits heute oder in naher Zukunft mit der nichtfinanziellen Berichterstattung nach CSRD konfrontiert sind.
Ihr Moderator:
Fabian Brandt ist seit 2023 bei der CURENTIS AG beschäftigt. Während seiner Tätigkeit in Unternehmensberatungen im Bereich CSR-Reporting und Sustainable Banking konnte er umfangreiche Projekterfahrung sammeln. Darüber hinaus hat er sich auf das Sustainable Finance mit Fokus auf die EU-Taxonomie spezialisiert.
Der weltweite Klimawandel stellt die Finanzbranche vor eine neue Herausforderung: Im weltweiten Kampf gegen den Klimawandel wird der Finanzsektor immer mehr in Verantwortung genommen, gleichzeitig sind Kreditinstitute in ihren eigenen Büchern verstärkt mit Nachhaltigkeitsrisiken konfrontiert.
Um Banken bei der Bewältigung dieser Herausforderung zu begleiten und zu unterstützen, hat CURENTIS sein Consulting Angebot um „Sustainable Banking“ erweitert und bietet in diesem Rahmen eine Web-Seminarreihe zu Nachhaltigkeit in Banken an.
CURENTIS Web-Seminar „Nachhaltigkeit in Banken: Entwicklungen auf europäischer Ebene zur Schaffung eines nachhaltigen Finanzsystems“
Beinhaltet folgenden Themen:
Unser Referent: Artur Kehrein ist seit 2022 Senior Consultant der CURENTIS AG. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Risikomanagement und Meldewesen. Darüber hinaus hat er sich auf Sustainable/Green Finance und regulatorisches Reporting spezialisiert.
Die CURENTIS AG bietet Ihnen qualifizierte Seminare aus unseren Schwerpunktthemen an.
Für weitere Informationen zu diesem Seminar oder für Ihre Anmeldung nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
Gerne besprechen wir auch mit Ihnen Ihr individuelles Seminarthema.
Lina Schäfer
Consultant und Moderator
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0
training@curentis.com