Details

  • 17.12.2025

  • 17:00 – 18:00 Uhr

Grundlagen Risikomanagement

Ein effektives Risikomanagement bildet das Fundament für den Erfolg und die Stabilität jeder Bank. In diesem Web-Seminar bieten wir Ihnen einen umfassenden Einblick in die Grundlagen des Risikomanagements und dessen praktische Anwendung im Bankensektor. 

Entdecken Sie, wie ein fundiertes Risikomanagement die Grundlage für robuste Bankprozesse bildet. In diesem Einsteiger-Seminar erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die grundlegenden Methoden zur Identifikation, Bewertung und Steuerung von Risiken. Wir geben Ihnen einen ersten Einblick in die relevanten, regulatorischen Anforderungen und erläutern deren Bedeutung für Ihr Risikomanagement. CURENTIS vermittelt Ihnen diese grundlegenden Konzepte anschaulich und praxisnah, sodass Sie ein solides Basiswissen für Ihre weitere Entwicklung im Bereich Risikomanagement aufbauen können. 

CURENTIS Web-Seminar „Grundlagen Risikomanagement“ 

Beinhaltet die folgenden Themen: 

  • Strategische Bedeutung und Ziele des Risikomanagements
  • Aktuelle regulatorische Rahmenbedingungen (u.a. MaRisk, CRR)
  • Integration von ESG-Faktoren in das Risikomanagement 
  • Praktische Methoden und Tools (z.B. Risikoidentifikation, Risikobewertung, Szenarioanalysen) 
  • Schlüsselkennzahlen im Risikomanagement (wie VaR, RoRaC, Stress-Test-Ergebnisse) 

Dieses kostenfreie Web-Seminar richtet sich an Neueinsteiger sowie an Fachkräfte, die ihr Wissen über modernes Risikomanagement auffrischen und erweitern möchten. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um Ihr Verständnis für dieses kritische Thema zu vertiefen und von der Expertise der CURENTIS-Spezialisten zu profitieren. 

Unser Referent:  Philipp Ehren ist seit 2021 Senior Consultant der CURENTIS AG. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Kreditwesen und Risikomanagement. Darüber hinaus hat er sich auf Sustainable Finance und regulatorisches Reporting spezialisiert.