Lade Veranstaltungen

EZB-Klimastresstest 2023: Was hat sich verändert?

22. September 2023 | 14:0015:00

Die EZB hat zu Beginn 2023 den zweiten großen Klimastresstest bei verschiedenen Großbanken durchgeführt. Hierbei wurden die betroffenen Banken wieder in drei Modulen geprüft. Im ersten Schritt sollten die Institute einen Questionnaire beantworten, um ihre Fortschritte bei der Integration von Klimarisiken in ihr Geschäftsmodell aufzuzeigen. Darüber hinaus wurde im zweiten Modul des Stresstests, mittels Benchmark-Analyse untersucht, inwieweit Banken auf kohlendioxidintensive Finanzierungserträge angewiesen sind und wie groß das finanzierte Treibhausgas-Emissionsvolumen aktuell ist. Im dritten Modul wurde mit Hilfe eines „Bottom-up“-Stresstest analysiert, wie Banken auf die Risiken steigender Kohlendioxidpreise, extreme Wetterphänomene und den Übergang zu einer emissionsneutralen Wirtschaft reagieren.

Was bedeutet diese Prüfung nun für Banken? Wie gestalten sich die Module der Prüfung?

Antworten auf diese Fragen, sowie Hintergründe und Inhalt des EZB Climate Risk Stress Test erfahren Sie in unserem Web-Seminar.

Das Web-Seminar behandelt folgende Themen:

  • Hintergründe des Stresstests
  • Module des Klima Stresstests
  • Klima Stresstest Szenarien
  • Physische & transitorische Risiken
  • Auswertung der bisherigen Erkenntnisse

 

Unser Referent:  Philipp Ehren ist seit 2021 Senior Consultant der CURENTIS AG. Er verfügt über langjährige Erfahrungen im Bereich Kreditwesen und Risikomanagement. Darüber hinaus hat er sich auf Sustainable/Green Finance und regulatorisches Reporting spezialisiert.

Registrieren

Be the first!

Loading gif

Share This Event

9040503
DD
days
HH
hours
MM
min
SS
sec

Details

Datum:
22. September 2023
Zeit:
14:00–15:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:

Veranstaltungsort

Online Veranstaltung

Veranstalter

CURENTIS
Telefon:
+49 (0) 6171 – 95 598 0
E-Mail:
info@curentis.com
Veranstalter-Website anzeigen