Sustainable Risikomanagement: ESG-orientierte Risikomodelle

Online Veranstaltung

Die Folgen des Klimawandels haben auch Auswirkungen auf die Finanzinstitute und deren Risikostruktur. Physische und transitorische Risiken beeinflussen sowohl die Kredit- als auch Anlageportfolien sowie die klassischen Bankenrisiken. Das Risikomanagement der Banken muss auf diese Herausforderungen reagieren. Welche Bedeutung haben die klimainduzierten Risiken für die Bankprozesse? Wie lassen sich die Nachhaltigkeitsrisiken ermitteln, bewerten und steuern? […]

Kostenlos

Einsteiger-Web-Seminar – Grundlagen mandatorische Anforderungen im Meldewesen

Online Veranstaltung

Die Finanzkrise 2007/2008 hat gezeigt, das die europäischen und nationalen Aufsichtsbehörden wenig Informationen über die Stabilität und Liquidität der einzelnen Kreditinstitute haben. Über die letzten 15 Jahre wurden eine Reihe von Verordnungen und Richtlinien erlassen. Daraus ergaben sich eine Vielzahl von Meldevorschriften. Die CURENTIS AG bietet Ihnen über ein Web-Seminar einen Überblick der wichtigsten Meldevorschriften […]

Kostenlos

Auswirkungen des Lieferkettengesetzes auf den KYC-Prozess

Online Veranstaltung

Durch das Inkrafttreten des Lieferkettengesetzes in Deutschland am 01.01.2023, müssen viele Unternehmen Anpassungen im Bereich der Lieferkettenprüfung vornehmen. Insbesondere die Finanzbranche ist stärker betroffen als viele denken, da sich hier vor allem Auswirkungen auf den Know-Your-Customer Prozess sowie die Sorgfaltspflichten ergeben werden. Welche konkreten Anpassungen im Prozess vorgenommen werden könnten, wird in diesem Webinar durch […]

Kostenlos

Anti-Money Laundering als wichtige Waffe gegen Modern Slavery

Online Veranstaltung

Moderne Sklaverei und Human Trafficking zählen neben dem Drogenhandel und dem Handel mit gefälschten Waren zu den drei lukrativsten Formen der organisierten Kriminalität. Menschenhandel und Zwangsarbeit sind dort anzutreffen, wo Menschen durch Drohungen und Gewalt zu Arbeit und weiterer Ausbeutung gezwungen werden, die sie nicht ablehnen oder verlassen können. Das dadurch erwirtschaftete Geld fließt zum […]

Kostenlos

Die Rolle des KYC-Prozesses im Sustainable Banking

Online Veranstaltung

Das nachhaltige Finanzwesen nimmt eine zunehmend wichtige Rolle ein, dessen Ziel es ist die sogenannten ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Governance) in die Finanzdienstleistungsprozesse zu integrieren. Insbesondere die Eindämmung des Klimawandels und die Anpassung an dessen Folgen stehen im Fokus. Die Finanzindustrie steht nun vor der Herausforderung sowie der Chance, die Transformation in Richtung Nachhaltigkeit zu […]

Kostenlos

EZB-Klimastresstest 2023: Was hat sich verändert?

Online Veranstaltung

Die EZB hat zu Beginn 2023 den zweiten großen Klimastresstest bei verschiedenen Großbanken durchgeführt. Hierbei wurden die betroffenen Banken wieder in drei Modulen geprüft. Im ersten Schritt sollten die Institute einen Questionnaire beantworten, um ihre Fortschritte bei der Integration von Klimarisiken in ihr Geschäftsmodell aufzuzeigen. Darüber hinaus wurde im zweiten Modul des Stresstests, mittels Benchmark-Analyse […]

Kostenlos

Anti-Money Laundering in den USA und seine Auswirkung für Deutsche Banken

Online Veranstaltung

Absichtlich oder unabsichtlich sind Personen und Organisationen aus verschiedenen Ländern oft in Finanzkriminalität involviert. Da das US-Finanzsystem nach wie vor von zentraler Bedeutung ist, können selbst Straftaten, die vollständig außerhalb der USA begangen werden, beispielsweise Korrespondenztransaktionen, Auswirkungen in den USA haben. Dies könnte ein Anhaltspunkt für die US-Behörden sein, das gesamte Verbrechen nach US-Recht zu […]

Kostenlos

Der IT CO2-Abdruck der Kreditinstitute

Online Veranstaltung

Der regulatorische und mediale Fokus hinsichtlich Klimaschutz bewirkt zunehmend eine schärfere Kontrolle und Integration der Wirtschaft in die Klimaziele des Pariser Abkommens. Die ab dem 01.01.2024 in Kraft tretenden Vorgaben des Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) fordern mehr Transparenz bezüglich des CO2-Fußabdrucks und geplanter Nachhaltigkeitsstrategien großer und börsennotierter Unternehmen. In diesem Zusammenhang konzentriert sich bei […]

Kostenlos

Einführung in den KYC-Prozess für Firmenkunden

Online Veranstaltung

Der Kampf gegen Finanzkriminalität und Geldwäsche ist für viele Banken nach wie vor eine andauernde Belastung im Alltag. Die verschärften Vorgaben der EU-Richtlinie sowie das Geldwäschegesetz sorgen dafür, dass Unternehmen immer stärker in der Verantwortung stehen an der Geldwäscheprävention mitzuwirken. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wird das KYC-Prinzip genutzt. Unter Know Your Customer (KYC) […]

Kostenlos