
WARUM SICH DAS SONDERVERMÖGEN DES BUNDES AUF DAS KREDITAUSFALLRISIKO AUSWIRKT!
AllgemeinDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) sieht die Korrektur an den Immobilienmärkten als eines der Top Risiken für das Jahr 2025 an. Das beschlossene Sondervermögen und die Lockerung der Schuldenbremse könnten zu erheblichen…

BAFINS AML-ÜBERARBEITUNG: AUSWIRKUNGEN AUF FIRST UND SECOND LINE OF DEFENCE
Anti-Financial CrimeAm 29. November 2024 veröffentlichte die BaFin eine aktualisierte Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz („GwG“), die am 1. Februar 2025 in Kraft tritt. Mit diesem lange erwarteten Update verfolgt die BaFin das Ziel, die…

Banking & Sustainability: Update zur EU-Taxonomie – Vereinfachung der Berichtsanforderungen
Sustainable BankingDie Europäische Kommission hat den Entwurf eines delegierten Rechtsakts zur EU-Taxonomie vorgestellt, der die Offenlegungspflichten für Banken und Unternehmen vereinfacht. Ziel ist es, den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und die Anwendbarkeit…