
BaFin Einschätzung: Diese sechs Hauptrisiken stellen die Banken 2025 vor erhebliche Herausforderungen
RegulatorikDas aktuelle Jahr bringt eine Vielzahl neuer Herausforderungen für Banken mit sich. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat sechs Hauptrisiken identifiziert, die besondere Aufmerksamkeit erfordern. Als CURENTIS AG unterstützen…

DEFI DILEMMA: BALANCING INNOVATION AND FINANCIAL INTEGRITY
RegulatorikDecentralized Finance (DeFi) is changing the way we think about money and financial systems. By using blockchain and smart contracts, it eliminates the need for traditional intermediaries like banks, offering more direct and transparent transactions.…

CURENTIS erweitert Compliance-Expertise durch Mehrheitsbeteiligung an SigeniuS GmbH
RegulatorikDie CURENTIS AG, ein stetig wachsendes Consultingunternehmen für Regulatorik im Bankensektor, gibt bekannt, dass sie zum 1. Januar 2025 eine Mehrheitsbeteiligung an der SigeniuS GmbH, einem Spezialisten für IT-Risk & IT-Compliance, erworben…

Die EBA veröffentlicht einen ersten Entwurf des technischen Pakets für ihren 4.0-Berichtsrahmen
RegulatorikDie europäischen Aufsichtsbehörden entwickeln die Meldepflichten weiter: Insbesondere sollen Meldungen deutlich granularer werden, um eine bessere Vergleichbarkeit zwischen den meldepflichtigen Instituten zu gewährleisten. Teil dieser Initiative…

Endlich da: EU veröffentlicht CRR III und CRD VI im Amtsblatt
RegulatorikBekannt ist es schon lange: Die EU hat kürzlich (19.06.2024) die Capital Requirement Regulation III (CRR) und die Capital Requirement Directive VI (CRD) im EU-Amtsblatt veröffentlicht, die 20 Tage später (09.07.) in Kraft treten. Die CRR…

IReF- Die Neuausrichtung des Meldewesens für Banken im Euroraum
RegulatorikDas Integrated Reporting Framework (IReF) ist eine Initiative der Europäischen Zentralbank (EZB), um das Meldewesen für Banken im Euroraum zu konsolidieren und zu standardisieren. CURENTIS betrachtet den aktuellen Stand der Initiative sowie…

BANKING IS DATA – Zukunkft der Speicherung von Daten in Clouds und On-Premises
RegulatorikIn einer zunehmend digitalisierten Welt steht die Finanzbranche vor der Herausforderung, immense Mengen an sensiblen Daten effizient und sicher zu speichern. Die Wahl zwischen Cloud-basierten Lösungen und traditionellen On-Premises-Systemen…

Basel III-Monitoring: Kapitalanforderung steigen deutlich
RegulatorikAm 26. September 2023 hat die Deutsche Bundesbank die aktualisierte Fassung des Basel III-Monitoring veröffentlich. Im Kern geht es darum, die Auswirkungen des Basel III Reformpakets auf den Bankensektor abzuschätzen. Im Fokus stehen dabei…

CURENTIS Web-Seminar: Green Asset Ratio – Erweiterung der nicht-finanziellen Berichtserstattung für Kreditinstitute
RegulatorikAb 2024 kommt auf eine Vielzahl der Kreditinstitute eine deutliche Erweiterung der nicht-finanziellen Berichtserstattung zu. Zentraler Bestandteil ist die sogenannte Green Asset Ratio (GAR). Dabei handelt es sich um eine Nachhaltigkeitskennzahl,…

Das Hinweisgeberschutzgesetz und seine Auswirkungen auf die Geldwäscheprävention
RegulatorikAm 2. Juli 2023 trat das Hinweisgeberschutzgesetz (HinSchG) in Kraft. Dieses Gesetz regelt den Schutz von natürlichen Personen, die im Rahmen ihrer beruflichen Tätigkeit Informationen über Verstöße erlangt haben und diese den entsprechenden…