
Lieferkettengesetz betrifft auch Banken
Sustainable BankingDas Lieferkettengesetzes tritt am 01.01.2023 in Deutschland in Kraft. Viele Unternehmen müssen Anpassungen im Bereich Risikomanagement und Lieferkettenprüfung vornehmen. Im Zentrum der Diskussion stehen dabei insbesondere Industrieunternehmen,…

CURENTIS bietet eine Lösung für das Lieferkettengesetz an – YourSupplyCHECK kommt!
Sustainable BankingDurch das Lieferkettengesetz sollen in Zukunft Arbeitnehmerrechte sowie die Umwelt innerhalb internationaler Lieferketten geschützt und geprüft werden. CURENTIS hat mit YourSupplyCHECK eine Lösung geschaffen, die speziell auf die Anforderungen…

Ergebnisse des Klimastresstest: EZB will Banken durch den grünen Wandel führen
Sustainable BankingDie EZB hat am Freitag, den 08. Juli, die langerwarteten Ergebnisse zum diesjährigen Klimastresstest veröffentlicht. Bei diesem Stresstest wurden die Finanzinstitute im ersten Quartal 2022 auf ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber dem Klimawandel…

Sustainable KYC
Anti-Financial Crime, Sustainable BankingDonnerstag, den 04. August 2022, 14:00 bis 15:00 Uhr Das nachhaltige Finanzwesen nimmt eine zunehmend wichtige Rolle ein, dessen Ziel es ist die sogenannten ESG-Faktoren (Umwelt, Soziales und Governance) in die Finanzdienstleistungsprozesse…


EBA diskutiert über Aufnahme von Umweltrisiken in Säule 1
Regulatorik, Sustainable BankingAnfang Mai veröffentlichte die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) ein Diskussionspapier über die Rolle von Umweltrisiken für Kredit- und Wertpapierinstitute. CURENTIS fasst die wichtigsten Punkte aus diesem Papier für Sie zusammen.
Im…


Web-Seminar zum SUSTAINABLE RISIKOMANAGEMENT am 30.06.2022
Allgemein, Sustainable Banking Was bedeutet Sustainability konkret für die Bankprozesse? Wie lassen sich die Nachhaltigkeitsrisiken ermitteln, bewerten und steuern? CURENTIS sieht einen zentralen Ansatzpunkt in einem Sustainable Risikomanagement. In unserem Web-Seminar…


EBA Pillar 3 ITS – das neue ESG reporting
Allgemein, Regulatorik, Sustainable BankingMit den technischen Standards zum ESG reporting, welche am 24.01.2022 veröffentlicht wurden, setzt die EBA bindende Anforderungen an die Offenlegungspflichten bezüglich der Risiken, die sich aus Veränderungen im Bereich Environmental, Social…


CURENTIS-Whitepaper zum Lieferkettengesetz und seinen Auswirkungen in Banken
Allgemein, Sustainable BankingAm 1. Januar 2023 tritt in Deutschland das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ (Lieferkettengesetz) in Kraft. Darin werden Standards bezüglich Umwelt und Menschenrechten definiert. Unternehmen werden…



Welche Rolle spielt der Deutsche Nachhaltigkeitskodex in der Bankenbranche?
Allgemein, Sustainable BankingWas ist der Deutsche Nachhaltigkeitskodex?
Im Jahr 2011 ist der Deutsche Nachhaltigkeitskodex (DNK) durch den Rat für nachhaltige Entwicklung beschlossen worden. Bei dem Rat handelt es sich um ein Gremium, das die Bundesregierung in Fragen…


HAYS und CURENTIS veröffentlichen den zweiten Teil des Whitepapers Sustainable Banking
Allgemein, Regulatorik, Sustainable BankingDas Whitepaper „Sustainable Banking - Regularien eines nachhaltigen Finanzsystems“ beschreibt die wesentlichen regulatorischen Anforderungen, die von Kreditinstituten berücksichtigt werden müssen. Der zweite Teil des erfolgreichen Whitepapers…