
CSRD-Verschiebung & neue Schwellenwerte – CURENTIS zeigt, was zu tun ist
Allgemein, Sustainable BankingDie Europäische Kommission hat im Februar 2025 erste Entwürfe zur Überarbeitung der Anforderungen an die Nachhaltigkeitsberichterstattung im Rahmen des sogenannten Omnibus-Verfahrens veröffentlicht. Die vorgeschlagenen Änderungen, über…

EBA-Stresstest 2025: Neue Herausforderungen für europäische Banken
RegulatorikDer EBA-Stresstest 2025 ist in vollem Gange. Die Berücksichtigung der neuen Capital Requirement Regulation (CRR III), eine Kombination aus „Bottom-up“ Ansatz mit „Top-down“ Elementen sowie ein im Vergleich zu 2024 noch härteres adverses…

CURENTIS Risk FACTORY GmbH verstärkt Geschäftsführung: Dr. Steffen Gutjahr neuer Co-Geschäftsführer
AllgemeinDie CURENTIS Risk FACTORY GmbH, eine 100%ige Tochter der CURENTIS AG, gibt eine wichtige Neuerung in der Unternehmensführung bekannt: Dr. Steffen Gutjahr wird ab sofort als Co-Geschäftsführer neben Niels Jens Kühn die strategische Entwicklung…

CURENTIS Whitepaper: EU-Taxonomie – Klassifikationssystem für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten
RegulatorikDie CURENTIS AG veröffentlicht am 09.04.2025 ihr erstes Whitepaper zur EU-Taxonomie. Seit ihrer Verabschiedung im Jahr 2020 sorgt die Verordnung immer wieder für Diskussionen über ihre Funktion, ihre Funktionsweise und vor allem den damit…

NEUE VORGABEN DER BAFIN: ÄNDERUNGEN IM RISIKOMANAGEMENT NACH DEM GELDWÄSCHEGESETZ
Anti-Financial CrimeDie aktualisierten Auslegungs- und Anwendungshinweise zum Geldwäschegesetz bringen bedeutende Neuerungen und Ergänzungen mit sich. Im Folgenden bieten wir eine kompakte Zusammenfassung der wesentlichen Änderungen im Bereich des Risikomanagements.
Risikomanagement…