• DE
  • FR
  • EN
Tel. +49 (0) 6171 – 95 598 0
CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
  • Start
  • Consulting
    • Übersicht
    • Regulatory Reporting
    • Anti-Financial Crime
    • Sustainable Banking
    • Project Services
    • Information Security
    • AFC Factory
  • Produkte
    • Übersicht
    • Docu-CHECK
    • YourSupplyCHECK
    • YourKYCplus
    • YourBauFiplus
    • YourDORACHECK
  • Regionen
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Schweiz
  • Training
    • Übersicht
    • Anti-Financial Crime
    • Regulatory Reporting
    • Sustainable Banking
    • CURENTIS Seminare
  • Karriere
  • Über uns
    • Management
    • Nachhaltigkeit
    • Partner
    • Standorte
    • Wertekodex
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü

CURENTIS-Bienen sind eingezogen

Allgemein, Sustainable Banking

Ungewöhnlicher Fachkräfte-Zuwachs bei CURENTIS AG. Ab April lebt ein fleißiges Bienenvolk auf dem beefuture Gelände am Ammersee. Die CURENTIS unterstützt damit das Projekt beefuture und leistet so einen wichtigen Beitrag zum ökologischen Gleichgewicht in der Region.

Bereits bei Sonnenaufgang beginnen für beefuture-Gründer Frank Weiß an einem Aprilmorgen die Arbeiten. Er trifft die Vorbereitungen zum Aufstellen eines Bienenkorbs auf dem Gelände am Ammersee, damit ab Mittag fleißige Pollensammler ein neues zu Hause haben. Mit seinem Projekt „beefuture“ kämpft der 49-Jährige gegen das Bienensterben. „Seit den sechziger Jahren hat sich die Bienenpopulation in Deutschland mehr als halbiert“, sagt Frank Weiß. „Das ist ein dramatisches Problem für unser Ökosystem. Denn 80 Prozent aller Pflanzen sind auf die Bestäubung durch Bienen angewiesen. Ohne sie würden die Erträge vieler heimischer Obst- und Gemüsesorten dramatisch einbrechen und die Regale in den Supermärkten wären leer.“

Blumenmeer und Spitzen-Honig

Seit 2015 arbeitet beefuture daher mit Gemeinden, Behörden und Unternehmen zusammen, um das Bienenwachstum in den einzelnen Regionen zu fördern. Als CURENTIS auf beefuture aufmerksam wird, fällt schnell die Entscheidung, in Bienenvölker zu investieren. CURENTIS möchten, neben der Kompensation unserer CO2 Emissionen, einen Beitrag für Gesellschaft und Umwelt leisten. Ohne Bienen hat unser Ökosystem keine Zukunft. Dieses Problem können wir gemeinsam effektiv und sichtbar angehen.“

„Wir übernehmen die Pflege und Betreuung der Völker“, sagt beefuture-Geschäftsführer Frank Weiß. „Allerdings greifen wir so wenig wie möglich ins Leben innerhalb der Stöcke ein, da wir Wert auf natürliche Abläufe legen – das schützt die Bienen und lässt so ganz nebenbei einen besonders hochwertigen Honig entstehen.“

Gut aufgestellt für den Artenschutz

Ende Juli erntet das Team von beefuture den ersten Honig, der dann in CURENTIS Gläsern an Mitarbeiter und Kunden gegeben wird. So unterstützt CURENTIS den Schutz der Artenvielfalt und der Biene im Speziellen. Gleichzeitig freuen wir uns in einigen Monaten unsere Honiggläser in den Händen halten zu können und zu sehen, dass es unserem Bienenvolk am Ammersee gut geht.

Das ist beefuture

Seit 2015 betreibt Frank Weiß nachhaltigen Natur- und Umweltschutz im gesamten deutschsprachigen Raum. Partnerunternehmen investieren unter anderem in Bienenvölker und die beefuture-Teams kümmern sich anschließend um die Pflege, übernehmen die imkerlichen Leistungen sowie alle behördlichen Registrierungen. Zudem organisieren Frank Weiß und seinen Kollegen Bienen-Events und Info-Tage bei den teilnehmenden Unternehmen.

4. Mai 2022
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://curentis.com/wp-content/uploads/2022/05/Beefuture_CURENTIS.jpg 1736 1736 julian.schlosser@curentis.com /wp-content/uploads/2022/02/logo-2-2-1.png julian.schlosser@curentis.com2022-05-04 15:33:142022-05-30 15:34:20CURENTIS-Bienen sind eingezogen

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Financial Crime
  • Project Services
  • Regulatorik
  • Sustainable Banking

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie umfangreich und finden eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Lösung.

CURENTIS AG

Experience meets Innovation

Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel (Taunus)
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0

info@curentis.com

    Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

    © Copyright - CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Das ist CURENTIS. Das sind WIR.Wie nachhaltig sind Kryptowerte?
    Nach oben scrollen

      Whitepaper anfordern

      Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

      Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

        Whitepaper anfordern

        Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

        Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha