• DE
  • FR
  • EN
Tel. +49 (0) 6171 – 95 598 0
CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
  • Start
  • Consulting
    • Übersicht
    • Regulatory Reporting
    • Anti-Financial Crime
    • Sustainable Banking
    • Project Services
    • Information Security
    • AFC Factory
  • Produkte
    • Übersicht
    • Docu-CHECK
    • YourSupplyCHECK
    • YourKYCplus
    • YourBauFiplus
    • YourDORACHECK
  • Regionen
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Schweiz
  • Training
    • Übersicht
    • Anti-Financial Crime
    • Regulatory Reporting
    • Sustainable Banking
    • CURENTIS Seminare
  • Karriere
  • Über uns
    • Management
    • Nachhaltigkeit
    • Partner
    • Standorte
    • Wertekodex
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü

STUDIE: VERBRAUCHER WOLLEN NACHHALTIGE BANKEN – WISSEN ABER ZU WENIG!

Sustainable Banking

Eine aktuelle Studie der YouGov zeigt: Verbraucher sind mehrheitlich an nachhaltigen Geldanlagen interessiert, wissen aber oft zu wenig über das Portfolio ihrer Bank. So weiß rund die Hälfte der Befragten nicht, ob ihre Hausbank nachhaltige Produkte anbietet.

Die Studie belegt zudem, dass nur knapp 10% der Befragten das Nachhaltigkeitsrating ihrer Bank kennen und verstehen. Hier scheint es noch eine große Diskrepanz zwischen den transparent veröffentlichten Daten der Banken und dem Wissen der Kunden zu geben. Die aktuelle Umfrage von YouGov, die bereits zum dritten Mal durchgeführt wurde, zeigt zudem, dass das Wissensdefizit auf Kundenseite auch die Bereitschaft zum Kauf nachhaltiger Geldanlagen senkt.

Auffällig ist, dass auch nach der dritten Erhebung der Studie (zuvor 2021 & 2019) keine signifikanten Veränderungen zu erkennen sind. So stagnieren die Aussagewerte der Befragten in der Schweiz, Deutschland und Österreich bei rund 55%, wenn es um die Kenntnis nachhaltiger Produkte ihrer Banken geht. Auch das Nachhaltigkeitsrating der eigenen Bank bleibt bei 93% der Deutschen, 92% der Österreicher und 89% der Schweizer gänzlich unbekannt – ohne nennenswerte Veränderung gegenüber 2021.

Dennoch fordern immer mehr Kunden von den Banken ein Umdenken: Banken sollen durch ihre Prozesse und Produkte selbst nachhaltig handeln. So konnte vor allem in Deutschland ein verstärktes Interesse festgestellt werden, ob und wie die Hausbank ihre Strukturen nachhaltiger gestaltet.

Auf der anderen Seite ist die Eigeninitiative zum Kauf nachhaltiger Geldanlagen nach wie vor gering. Zum einen gibt nur ein geringer Anteil der Befragten an, die Bank wechseln zu wollen, nur weil eine andere Bank mehr Nachhaltigkeit im Portfolio hat.  Zum anderen ist das Thema Nachhaltigkeit nur für vier Prozent der Deutschen und Österreicher sowie fünf Prozent der Schweizer das wichtigste Kriterium bei Geldanlagen. Andere Einflussfaktoren wie eine sichere Rendite sowie die Kosten beim Kauf von Anleihen, Fonds und Aktien sind für einen Großteil der Befragten von höchster Relevanz. Rund die Hälfte lehnt es zudem ab, zugunsten nachhaltigerer Produkte auf Rendite zu verzichten. (Deutschland: 54%, Österreich: 47% Schweiz: 40%).

Besonderes Augenmerk legte die Studie auf die Qualität der Beratung zu nachhaltigen Finanzprodukten. Kunden, die diese Dienstleistung in Anspruch nehmen, fühlen sich mehrheitlich gut beraten. Zudem hält ein Großteil der befragten Kunden das nachhaltige Produktportfolio ihrer Bank für glaubwürdig. (Deutschland: 82%, Österreich: 86%, Schweiz: 85%).

Fazit: Immer mehr Kunden fordern ein nachhaltiges Umdenken ihrer Bank. Dennoch sind viele Kunden nicht bereit, für nachhaltige Geldanlagen höhere Kosten oder Mehraufwand in Kauf zu nehmen. Das Wissensdefizit der Kunden über das nachhaltige Produktportfolio ihrer Bank sowie deren Nachhaltigkeitsrankings könnte einen Einfluss auf die geringe Bereitschaft zu nachhaltigen Geldanlagen haben. Hier besteht Nachholbedarf seitens der Banken, ihre Kunden zu informieren. Die durchweg positive Resonanz der Kunden auf die Beratung zu nachhaltigen Finanzprodukten zeigt, dass sich Nachhaltigkeitsberatung lohnt.

Die CURENTIS AG unterstützt Sie bei der Umsetzung Ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen. Für Fragen und Anregungen stehen Ihnen unsere Kolleginnen und Kollegen aus dem Bereich Sustainable Banking gerne zur Verfügung. Mehr unter: www.curentis.com

11. März 2024
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://curentis.com/wp-content/uploads/2023/12/tree-g1d01b31ce_1280.jpg 853 1280 julian.schlosser@curentis.com /wp-content/uploads/2022/02/logo-2-2-1.png julian.schlosser@curentis.com2024-03-11 10:40:052024-03-11 10:40:05STUDIE: VERBRAUCHER WOLLEN NACHHALTIGE BANKEN – WISSEN ABER ZU WENIG!

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Financial Crime
  • Project Services
  • Regulatorik
  • Sustainable Banking

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie umfangreich und finden eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Lösung.

CURENTIS AG

Experience meets Innovation

Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel (Taunus)
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0

info@curentis.com

    Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

    © Copyright - CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    CURENTIS Whitepaper „Sustainable Banking“: Jetzt aktualisiert erhältli...Das ist CURENTIS. Das sind WIR.
    Nach oben scrollen

      Whitepaper anfordern

      Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

      Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

        Whitepaper anfordern

        Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

        Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha