CURENTIS Whitepaper: EU-Taxonomie – Klassifikationssystem für ökologisch nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten
Die CURENTIS AG veröffentlicht am 09.04.2025 ihr erstes Whitepaper zur EU-Taxonomie. Seit ihrer Verabschiedung im Jahr 2020 sorgt die Verordnung immer wieder für Diskussionen über ihre Funktion, ihre Funktionsweise und vor allem den damit verbundenen Mehraufwand.
Das aktuelle Whitepaper beschäftigt sich mit den Inhalten der EU-Taxonomie inklusive der ergänzenden Delegierten Acts sowie den Umsetzungen durch verschiedene andere Verordnungen (z.B. CSRD oder SFRD). Es wird ein umfassender Überblick und praktische Hilfestellung zu den aktuellen und zukünftigen Anforderungen der Verordnung gegeben, unter Berücksichtigung der neuesten regulatorischen Entwicklungen und Vereinfachungen, die durch die Omnibus Initiative der Europäischen Kommission im Februar 2025 angekündigt wurden.
Darüber hinaus wird ein kritischer Blick auf die Schwierigkeiten für Unternehmen geworfen und die Frage aufgeworfen, ob die Verordnung ihren Zielen gerecht wird oder darüber hinausgeht.
Interessierte können das Whitepaper kostenlos auf der CURENTIS-Website bestellen. Diese und viele weitere Publikationen finden Sie hier https://curentis.com/publikationen/