• DE
  • FR
  • EN
Tel. +49 (0) 6171 – 95 598 0
CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
  • Start
  • Consulting
    • Übersicht
    • Regulatory Reporting
    • Anti-Financial Crime
    • Sustainable Banking
    • Project Services
    • Information Security
    • AFC Factory
  • Produkte
    • Übersicht
    • Docu-CHECK
    • YourSupplyCHECK
    • YourKYCplus
    • YourBauFiplus
    • YourDORACHECK
  • Regionen
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Schweiz
  • Training
    • Übersicht
    • Anti-Financial Crime
    • Regulatory Reporting
    • Sustainable Banking
    • CURENTIS Seminare
  • Karriere
  • Über uns
    • Management
    • Nachhaltigkeit
    • Partner
    • Standorte
    • Wertekodex
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü

Das Pillar 3 Data Hub kommt: Stellen Sie jetzt die Weichen für einen reibungslosen Übergang.

Regulatorik

Die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA) hat am 12. Februar 2025 einen neuen Implementing Technical Standard (ITS) für die Offenlegungspflichten von Banken veröffentlicht. Die wichtigsten Änderungen betreffen die zentrale Erfassung und Veröffentlichung von Offenlegungsdaten im sogenannten „Pillar 3 Data Hub“ (P3DH). Diese Neuerung soll Transparenz, Vergleichbarkeit und Zugänglichkeit der Daten verbessern.

Mit der Verabschiedung der Verordnung (EU) 2024/1623 (CRR 3) und der Richtlinie (EU) 2024/1619 (CRD VI) wurden neue Anforderungen für die Offenlegungspflichten festgelegt. Banken müssen zukünftig ihre Säule-3-Daten direkt an die EBA übermitteln, die diese anschließend zentral veröffentlicht. Die bisherigen individuellen Publikationen auf den Webseiten der Banken werden durch eine zentrale Plattform ersetzt.

Ab dem 30. Juni 2025 werden alle großen und komplexen Banken ihre Offenlegungsdaten an die EBA senden, die diese im P3DH veröffentlicht. Für kleine und nicht-komplexe Institute (SNCIs) wird ein separater Prozess entwickelt. Dieser wird über einen eigenen ITS konkretisiert und nachgelagert (voraussichtlich ab dem 31.12.2025) eingeführt.

Die wichtigsten Vorteile:

  • Einheitlicher Zugang zu regulatorischen Daten für alle Stakeholder.
  • Erhöhte Vergleichbarkeit der Banken innerhalb der EU.
  • Reduktion des Verwaltungsaufwands durch standardisierte Prozesse.

Technische Umsetzung und Anforderungen:

Die Einreichung der Offenlegungsdaten erfolgt über das EUCLID-System der EBA. Banken müssen ihre quantitativen Daten im XBRL-csv-Format und qualitative Informationen als maschinenlesbare PDF-Dateien einreichen. Zudem müssen sie Kontaktpersonen für den Datenaustausch benennen. In der Regel ist eine halbjahresweise Offenlegung für die Stichtagen 30.06. und 31.12 vorgesehen.

Bestimmte Angaben, z. B. zur Vergütungspolitik, können bis zu zwei Monate nach der Hauptveröffentlichung nachgereicht werden.

Übergangsphase und erste Einreichungen:

  • Große und komplexe Banken müssen ihre ersten Offenlegungsberichte bis Juni 2025 in das neue System überführen.
  • Während der Übergangszeit müssen Banken ihre Offenlegungen sowohl auf ihren Webseiten als auch im P3DH veröffentlichen.
  • Spätestens ab März 2026 erfolgt die Offenlegung ausschließlich über das P3DH.

Herausforderungen und Empfehlungen

  • 1.  IT-Integration: Banken sollten frühzeitig sicherstellen, dass ihre Systeme mit den EBA-Anforderungen kompatibel sind.
  • 2.  Prozessanpassungen: Die neuen Fristen erfordern eine frühzeitige Datenaufbereitung. Zudem müssen die Interne Kontroll- und Compliance-Prozesse auf die neuen Offenlegungspflichten abgestimmt werden.
  • 3.  Schulungen: Mitarbeiter sollten in der Nutzung des neuen Einreichungssystems geschult werden.

Fazit

Diese neuen Anforderungen der EBA bedeuten für Banken eine umfassende Anpassung der bankinternen Offenlegungsverfahren. Die frühzeitige Vorbereitung und eine strategische Implementierung sind entscheidend, um regulatorische Risiken zu minimieren und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Die CURENTIS AG unterstützen Sie dabei, Ihre Offenlegungsprozesse frühzeitig an die neuen technischen und regulatorischen Standards anzupassen. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre IT-Infrastruktur zu optimieren und Compliance-Risiken zu minimieren.

24. Februar 2025
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://curentis.com/wp-content/uploads/2024/12/ai-generated-8165293_1920.jpg 1438 1920 julian.schlosser@curentis.com /wp-content/uploads/2022/02/logo-2-2-1.png julian.schlosser@curentis.com2025-02-24 09:45:092025-02-24 09:45:09Das Pillar 3 Data Hub kommt: Stellen Sie jetzt die Weichen für einen reibungslosen Übergang.

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Financial Crime
  • Project Services
  • Regulatorik
  • Sustainable Banking

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie umfangreich und finden eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Lösung.

CURENTIS AG

Experience meets Innovation

Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel (Taunus)
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0

info@curentis.com

    Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

    © Copyright - CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    BaFin Einschätzung: Diese sechs Hauptrisiken stellen die Banken 2025 vor erhebliche...BaFin-Maßnahmen gegen PAYONE – Was bedeutet das für die Zukunft des Zah...
    Nach oben scrollen

      Whitepaper anfordern

      Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

      Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

        Whitepaper anfordern

        Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

        Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha