• DE
  • FR
  • EN
Tel. +49 (0) 6171 – 95 598 0
CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
  • Start
  • Consulting
    • Übersicht
    • Regulatory Reporting
    • Anti-Financial Crime
    • Sustainable Banking
    • Project Services
    • Information Security
    • AFC Factory
  • Produkte
    • Übersicht
    • Docu-CHECK
    • YourSupplyCHECK
    • YourKYCplus
    • YourBauFiplus
    • YourDORACHECK
  • Regionen
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Schweiz
  • Training
    • Übersicht
    • Anti-Financial Crime
    • Regulatory Reporting
    • Sustainable Banking
    • CURENTIS Seminare
  • Karriere
  • Über uns
    • Management
    • Nachhaltigkeit
    • Partner
    • Standorte
    • Wertekodex
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü

EZB kritisiert zu geringen Fortschritt der Banken bei Klimarisiken

Sustainable Banking

22. März 2022

Der niederländische Bankensaufseher Frank Elderson (EZB-Direktor und Vizechef der EZB-Bankenaufsicht) kritisierte im Rahmen einer Keynote Speech am 14. März die aus seiner Sicht unzureichende Informationspolitik großer europäischer Banken bzgl. der Klimarisiken. Er anerkannte zwar Fortschritte, gleichzeitig bezeichnete er die Verbesserungen jedoch als marginal (https://www.handelsblatt.com/finanzen/banken-versicherungen/banken/klimawandel-ezb-aufseher-kritisiert-informationspolitik-der-banken-zu-klimarisiken/28161092.html).

Elderson ist bereits in der Vergangenheit mehrfach durch scharfe Kritik an der aus seiner Sicht unzureichenden Klimapolitik der Banken aufgefallen und hat dabei auch die Diskussion um stärkere Kapitalanforderungen als Folge der Klimarisiken ins Spiel gebracht. Bereits 2021 forderte er „Banken der Euro-Zone müssen ihre Kapazitäten zum Umgang mit Klima- und Umweltrisiken drastisch verbessern“.

Wo liegen konkret seine Kritikpunkte:

  • Aus Sicht der Aufsicht ist der Fortschritt der Europäischen Großbanken seit der ersten Beurteilung der Klimarisiken im November 2020 nur marginal.
  • Die Vorgaben aus dem ECB-Guide zu klimabezogenen Risiken (Guide on climate-related and environmental risks) werden nach wie vor nicht ausreichend berücksichtigt. Laut Elderson hat keine der 115 durch die ECB beaufsichtigten Banken die Erwartungen erfüllt.
  • Darüber hinaus wirft der Aufseher den Banken vor, dass sie von ihrer niedrigen Qualität bei der Offenlegung der Klimarisiken durch viele allgemeine Veröffentlichungen über grüne Themen ablenken wollen.
  • Die Aufsicht erwarte einen größeren Beitrag zu einer CO2-neutralen Ökonomie durch ein klimaorientiertes Risikomanagement der Banken.
  • Elderson vermisst in den Offenlegungsberichten der Banken konkrete Details über die Anpassungen der Risikometrik sowie Klimaziele durch die deutlich wird, dass die Kredit- und Investmentpolitik sich am Pariser Abkommen orientiert. Als positives Beispiel führt Elderson eine Bank an, die sich das konkrete Ziel gesetzt hat, bis 2050 ein Kreditportfolio mit einer Netto Null-Emission zu erreichen.

Die ECB hat den Banken unter ihrer Aufsicht individuelle Feedbackbriefe gesendet und erwartet bei ihrer nächsten Prüfung Ende 2022 substantielle Fortschritte.

Insgesamt erscheint die Kritik überzogen, da auch berücksichtigt werden muss, dass auch die Aufsicht eindeutige Vorgaben in vielen Bereichen vermissen läßt. Zudem sollten auch Initiativen wie die Net Zero Banking Alliance Germany anerkannt werden. Commerzbank, Deutsche Bank, BNP Paribas, DKB, DZ Bank, ING, LBBW und Umweltbank haben sich zu dieser Initiative zusammengeschlossen und zu klimaneutralen Investment- und Kreditportfolios bis 2050 verpflichtet.

Quelle:

  • https://www.ecb.europa.eu/press/key/date/2022/html/ecb.sp220314~41d74ce161.de.html
  • https://gsfc-germany.com/net-zero-banking-alliance-germany/
21. März 2022
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://curentis.com/wp-content/uploads/2022/03/sea_rainbow.jpg 1280 1920 CURENTIS /wp-content/uploads/2022/02/logo-2-2-1.png CURENTIS2022-03-21 17:35:592022-11-22 16:38:02EZB kritisiert zu geringen Fortschritt der Banken bei Klimarisiken

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Financial Crime
  • Project Services
  • Regulatorik
  • Sustainable Banking

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie umfangreich und finden eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Lösung.

CURENTIS AG

Experience meets Innovation

Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel (Taunus)
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0

info@curentis.com

    Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

    © Copyright - CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Kryptowährungen – Rohstoff oder Wertpapier?Illegaler Wildtierhandel & Geldwäsche – Präventionsmaßnahmen für...
    Nach oben scrollen

      Whitepaper anfordern

      Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

      Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

        Whitepaper anfordern

        Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

        Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha