• DE
  • FR
  • EN
Tel. +49 (0) 6171 – 95 598 0
CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
  • Start
  • Consulting
    • Übersicht
    • Regulatory Reporting
    • Anti-Financial Crime
    • Sustainable Banking
    • Project Services
    • Information Security
    • AFC Factory
  • Produkte
    • Übersicht
    • Docu-CHECK
    • YourSupplyCHECK
    • YourKYCplus
    • YourBauFiplus
    • YourDORACHECK
  • Regionen
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Schweiz
  • Training
    • Übersicht
    • Anti-Financial Crime
    • Regulatory Reporting
    • Sustainable Banking
    • CURENTIS Seminare
  • Karriere
  • Über uns
    • Management
    • Nachhaltigkeit
    • Partner
    • Standorte
    • Wertekodex
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü

Sommerliche Hochsaison für das CURENTIS-Bienenvolk – Einblicke in die Zusammenarbeit mit beefuture

Allgemein, Sustainable Banking

Die Partnerschaft der CURENTIS AG mit beefuture geht in ihr drittes Jahr – und auch 2025 zeigt sich, wie wertvoll nachhaltiges Engagement für die Artenvielfalt ist. Während der Sommer in voller Blüte steht, erleben unsere Bienen ihre arbeitsreichste Zeit des Jahres. Dank der fachkundigen Betreuung durch beefuture und die kontinuierliche Unterstützung von CURENTIS gedeiht das Bienenvolk am Ammersee prächtig.

Einblicke ins Bienenjahr 2025

Der Sommer ist für die Bienen Hochsaison: Während die Natur in Gärten, auf Wiesen und in den Städten blüht, sammeln die Bienen fleißig Nektar und tragen damit zur Bestäubung zahlreicher Pflanzen bei. Aktuell umfasst das Volk rund 50.000 bis 60.000 Bienen – ein beeindruckender Beitrag zur Erhaltung der Biodiversität.

Die regelmäßigen Kontrollen durch die Imker von beefuture stellen sicher, dass das Bienenvolk gesund bleibt. Dabei wird unter anderem darauf geachtet, dass die Königin ausreichend Eier legt, die Futterversorgung gesichert ist und die Varroamilbe als natürlicher Gegenspieler der Biene im Griff bleibt. In diesem Jahr verlief die Entwicklung des Volkes insgesamt sehr positiv: Die Waben sind gut gefüllt, die Brutpflege läuft auf Hochtouren und die Honigproduktion ist in vollem Gange.

Herausforderungen und Fürsorge

Das Frühjahr 2025 brachte in einigen Regionen witterungsbedingte Herausforderungen mit sich, die auch an den Bienen nicht spurlos vorbeigingen. Dank der professionellen Betreuung durch beefuture konnten jedoch alle notwendigen Maßnahmen ergriffen werden, um das Wohl der Tiere zu sichern. Wo nötig, wurde nachgefüttert und besonders auf die Gesundheit der Völker geachtet.

Im Sommer profitieren die Bienen nun von einer reichen Blütenvielfalt, darunter Holunder, Zierapfel und verschiedene Wildkräuter. Diese Pflanzen bieten ein breites Nahrungsangebot und unterstützen die Vitalität des Volkes.

Nachhaltiges Engagement für Natur und Gesellschaft

Mit der Unterstützung von beefuture setzt die CURENTIS AG ein sichtbares Zeichen für den Schutz der Bienen und die Förderung der Artenvielfalt. Die Zusammenarbeit ermöglicht nicht nur die artgerechte Haltung eines eigenen Bienenvolks, sondern sensibilisiert auch für die Bedeutung nachhaltigen Handelns im Unternehmenskontext.

Wir freuen uns, dass unser Bienenprojekt auch in diesem Jahr erfolgreich verläuft und danken beefuture für die engagierte Betreuung. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zu einer lebendigen und vielfältigen Umwelt – heute und in Zukunft.

 

Zum Autor: Philipp Ehren ist seit 2021 Senior Consultant der CURENTIS AG. Er ist unser Spezialist für Sustainable Finance und verfügt über mehrjährige Erfahrungen aus der Projektarbeit im Risikomanagement mit dem Schwerpunkt auf IT-Anwendungen. Darüber hinaus ist er ausgebildeter Projektmanager.

16. Juli 2025
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://curentis.com/wp-content/uploads/2025/07/Beefuture_202507.png 824 1000 julian.schlosser@curentis.com /wp-content/uploads/2022/02/logo-2-2-1.png julian.schlosser@curentis.com2025-07-16 08:00:392025-07-15 11:10:27Sommerliche Hochsaison für das CURENTIS-Bienenvolk – Einblicke in die Zusammenarbeit mit beefuture

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Financial Crime
  • Project Services
  • Regulatorik
  • Sustainable Banking

Archive

  • Juli 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie umfangreich und finden eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Lösung.

CURENTIS AG

Experience meets Innovation

Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel (Taunus)
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0

info@curentis.com

    Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

    © Copyright - CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    CURENTIS auf dem Sustainability Summit 2025 in Hamburg: Impulse, Innovationen...
    Nach oben scrollen

      Whitepaper anfordern

      Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

      Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

        Whitepaper anfordern

        Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

        Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha