• DE
  • FR
  • EN
Tel. +49 (0) 6171 – 95 598 0
CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
  • Start
  • Consulting
    • Übersicht
    • Regulatory Reporting
    • Anti-Financial Crime
    • Sustainable Banking
    • Project Services
    • Information Security
    • AFC Factory
  • Produkte
    • Übersicht
    • Docu-CHECK
    • YourSupplyCHECK
    • YourKYCplus
    • YourBauFiplus
    • YourDORACHECK
  • Regionen
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Schweiz
  • Training
    • Übersicht
    • Anti-Financial Crime
    • Regulatory Reporting
    • Sustainable Banking
    • CURENTIS Seminare
  • Karriere
  • Über uns
    • Management
    • Nachhaltigkeit
    • Partner
    • Standorte
    • Wertekodex
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü

Weltweit erster Standard für Green Bonds: EU verabschiedet European Green Bond Standard

Sustainable Banking

Am Donnerstag, den 05.10. stimmte das EU-Parlament mit 418 zu 79 Stimmen für die Verabschiedung des ersten Standards für Grüne Anleihen: Den European Green Bond Standard (EuGB). Die Verordnung stellt einen einheitlichen Standard für Emittenten dar, um Anleihen als „European Green Bond“ oder „EuGB“ auf den Markt zu bringen. Nun müssen nur noch die EU-Mitgliedstaaten zustimmen.
Als weltweit erster Standard für grüne Anleihen ist der EuGB-Standard ein weiterer Schritt der EU im Kampf gegen Greenwashing. Die unter diesem Label emittierten Anleihen sollen von externen Stellen bewertet werden, um den Anlegern Gewissheit über nachhaltige Investments zu geben.

Transparenz

Unternehmen können demnach freiwillig Anleihen mit der EuGB-Kennzeichnung ausgeben, wobei verschiedene Kriterien eingehalten werden müssen. Dazu gehört die Offenlegung der Verwendung der Anleiheerlöse sowie eine Beschreibung, wie das Unternehmen die Investitionen aus den Anleihen für einen langfristigen ökologischen Wandel einsetzen will. Der Standard setzt also voraus, dass die Emittenten eine nachhaltige Transformation anstreben. Durch die erhöhte Transparenz sollen vor allem Investoren mehr Sicherheit bei der Auswahl geeigneter Anleihen für ihr Portfolio erhalten.
Der EuGB-Standard steht im Einklang mit der EU-Taxonomie, bietet aber eine gewisse Flexibilität. So müssen Emittenten, die eine Anleihe unter dem EuGB begeben, 85% der Erlöse für wirtschaftliche Aktivitäten verwenden, die mit der EU-Taxonomie übereinstimmen. 15% können für andere wirtschaftliche Aktivitäten verwendet werden.

Hintergrund

Seit 2007 hat sich der Markt für grüne Anleihen exponentiell entwickelt. Bereits 2021 haben die jährlichen Investitionen in grüne Anleihen erstmals die Marke einer halben Billion US-Dollar überschritten. Mit einem Anteil von 51 % an allen grünen Anleihen weltweit (2020) ist die Europäische Union Marktführer. Die kürzlich verabschiedete EuGB bietet Emittenten und Investoren ein weiteres Instrument zur Finanzierung der nachhaltigen Transformation. Ein weiterer Anstieg des Investitionsvolumens in nachhaltige Anleihen ist daher zu erwarten.
Neugierig geworden: Wir unterstützen Sie bei der Bewältigung von ESG-Kriterien im Anleihegeschäfts. Mehr unter https://curentis.com/consulting/sustainable-banking/

18. Oktober 2023
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://curentis.com/wp-content/uploads/2023/10/the-european-parliament-in-strasbourg-5180626_1280.jpg 960 1280 julian.schlosser@curentis.com /wp-content/uploads/2022/02/logo-2-2-1.png julian.schlosser@curentis.com2023-10-18 08:00:082023-10-16 10:02:24Weltweit erster Standard für Green Bonds: EU verabschiedet European Green Bond Standard

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Financial Crime
  • Project Services
  • Regulatorik
  • Sustainable Banking

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie umfangreich und finden eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Lösung.

CURENTIS AG

Experience meets Innovation

Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel (Taunus)
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0

info@curentis.com

    Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

    © Copyright - CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Verbraucher erwarten mehr Transparenz beim CO2-Fußabdruck von Finanz­g...Das ist CURENTIS. Das sind WIR.
    Nach oben scrollen

      Whitepaper anfordern

      Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

      Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

        Whitepaper anfordern

        Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

        Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha