• DE
  • FR
  • EN
Tel. +49 (0) 6171 – 95 598 0
CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
  • Start
  • Consulting
    • Übersicht
    • Regulatory Reporting
    • Anti-Financial Crime
    • Sustainable Banking
    • Project Services
    • Information Security
    • AFC Factory
  • Produkte
    • Übersicht
    • Docu-CHECK
    • YourSupplyCHECK
    • YourKYCplus
    • YourBauFiplus
    • YourDORACHECK
  • Regionen
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Schweiz
  • Training
    • Übersicht
    • Anti-Financial Crime
    • Regulatory Reporting
    • Sustainable Banking
    • CURENTIS Seminare
  • Karriere
  • Über uns
    • Management
    • Nachhaltigkeit
    • Partner
    • Standorte
    • Wertekodex
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü

Gemeinsam für einen optimalen KYC-Prozess und gegen Geldwäscherei: KYC Spider kooperiert mit CURENTIS

Anti-Financial Crime

Die KYC Spider AG kooperiert ab sofort mit der CURENTIS AG und kann Kunden nun neben digitalen, automatisierbaren Compliance Lösungen ebenfalls Beratungsdienstleistungen rund um Compliance- und Risiko Management Themen anbieten. CURENTIS ist ein Consulting Unternehmen, welches auf die Beratung in den Bereichen Anti-Geldwäscherei („Anti-Money-Laundering“, „AML“) und Anti-Wirtschaftskriminalität („Anti-Financial-Crime“ „AFC“) in der Schweiz, Deutschland und Luxemburg spezialisiert ist.

„Unsere Kunden benötigen meistens neben ausgeklügelten digitalen und automatisierbaren Softwarelösungen auch Beratungsunterstützung bei der digitalen Transformation im Compliance Bereich, der Einhaltung der Anti-Geldwäscherei Regulatorien sowie dem Aufsetzen von Compliance Prozessen und Handbüchern. Als führender Anbieter einer digitalen Compliance SaaS Plattform konzentrieren wir uns primär auf die Softwareentwicklung, zur Verfügungstellung von Daten und Informationen zu Risiken sowie der Kundendokumentation. Daher freuen wir uns, dass wir ab sofort mit CURENTIS einen erfahrenen Compliance Beratungspartner an unserer Seite haben, mit dem wir Kunden vollumfängliche Compliance Dienstleistungen zur Verfügung stellen können“, so Bruno Kellenberger, CEO der KYC Spider AG. Zur Einführung eines effizienten, digitalen KYC/KYB Prozesses gehören sowohl Softwarelösungen, welche mit den ständig wachsenden regulatorischen Anforderungen Schritt halten, als auch ein Beratungsdienstleister, welcher die kundenseitige, digitale Transformation mit erfahrenen Beratern unterstützen kann. Dabei kennen die Berater sowohl die rechtlichen und regulatorischen Aspekte als auch die umfassenden Möglichkeiten der KYC Spider Toolbox und stellen somit sicher, dass Kunden die Veränderung auf digitale Prozesse erfolgreich, einfach und effizient mit einem positiven Business Case umsetzen können.

Neue Anforderungen durch die Teilrevision des Schweizer Geldwäschereigesetzes

Die Revision des Geldwäschereigesetzes tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und wirkt sich einerseits auf die Verpflichtungen im Rahmen der Überprüfung der Identität der wirtschaftlich Berechtigten und andererseits auch auf die Aktualisierung der Kundendaten aus.

Es soll der Fokus darauf gerichtet werden, die wirtschaftlich berechtigte Person nicht nur festzustellen, sondern ihre Identität zu überprüfen. Dies beinhaltet das Hinterfragen der gemachten Angaben des Kunden. Verpflichtete sollten zweifelsfrei während der gesamten Dauer der Geschäftsbeziehung im Wissen darüber sein, wer der wirtschaftlich Berechtigte seines Kunden ist. Es gilt Maßnahmen zu ergreifen, um die Angaben, anhand geeigneter Quellen (z.B. Kenntnisse aus dem Kundenprofil, öffentliche Informationen) zu plausibilisieren. Ebenso müssen Geldwäscherei Verpflichtete ab dem 1. Januar 2023 regelmäßig die Aktualität ihrer Kundendaten sicherstellen. Es ist deshalb davon auszugehen, dass Schweizer Geldwäscherei Verpflichtete ihren Personaleinsatz bei der Plausibilisierung der Angaben zum wirtschaftlich Berechtigten in Zukunft deutlich erhöhen müssen, wenn sie bei der Informationsbeschaffung nicht vermehrt digitalisieren und automatisieren.

Ralf Penndorf, Vorstand der CURENTIS AG, erwartet, dass insbesondere die periodische Prüfung von Kundendaten zu hohem Aufwand führen wird. Eigentümer- und Kontrollstrukturen verändern sich häufig im Zeitverlauf. „Um die Geldwäscherei wirksam zu bekämpfen, müssen diese Veränderungen kontinuierlich nachvollzogen werden. Dies kann nur mit guten Softwarelösungen und effizienten Prozessen gewährleistet werden. Wir sind daher sehr froh, dass wir mit KYC Spider einen erfahrenen, kompetenten Partner gefunden haben, der mit der KYC Spider Toolbox über eine mehr als überzeugende, digitale Lösung zur Einhaltung der Regulatorien der Geldwäscherei verfügt sowie die gesamte Dokumentation der Kundenbeziehung digitalisieren und automatisieren kann, womit Kunden viel Zeit gewinnen, so Ressourcen sparen und die Komplexität der Compliance Prozesse deutlich reduzieren können.“

Wichtige Fakten zur KYC Spider Toolbox

Die KYC Spider Toolbox ist modular aufgebaut und kann als Stand Alone Version, über einen Webzugang oder voll automatisiert über eine API Schnittstelle nahtlos in die eigenen Kundenprozesse, Apps und Webbrowser integriert werden. Die Toolbox ist FINMA- und SRO-konform, entsprechend zertifiziert und auditiert sowie natürlich vollumfänglich Datenschutz- und GDPR-konform.

Durch die Nutzung der Toolbox wird der Kunden Onboarding Prozess einfach, mit hoher Effizienz und gleichzeitig im Einklang mit den regulatorischen Anforderungen der Geldwäschereigesetze ermöglicht. So können KYC Spider Kunden auch die Fernidentifizierungsdienste (Online und Video) und den „Onboarding Chatbot“ nutzen, um die Herkunft der Gelder herauszufinden, die Struktur der ultimativen wirtschaftlichen Berechtigten zu bestimmen sowie die entsprechenden Compliance Formulare automatisch aussuchen und generieren zu lassen. Gleichzeitig ermöglicht die Toolbox auch den Einsatz der vertieften Due Diligence Tools (auch „Adverse Media Screening“ oder „EDD“ genannt), beispielsweise durch die Überprüfung der digitalen Medien auf AML- und ESG (ESG steht für Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) Risiken.

Über CURENTIS

Die CURENTIS AG ist ein Produkt- und Beratungsunternehmen für die Compliance Themengebiete Anti-Wirtschaftskriminalität sowie Anti-Geldwäscherei. Bei der Geldwäschereibekämpfung bietet CURENTIS Beratungsdienstleistungen in den folgenden Bereichen:

  • Know Your Customer / Know your Business Partner / Due Diligence
  • Transaction Monitoring und Screen Listing
  • Implementierung neuer regulatorischer Anforderungen
  • Prozessoptimierung und -automatisierung
  • Risikoanalysen, Kontrollen, „Policies“ und Reporting

Weitere Informationen finden Sie unter www.curentis.com.

Über KYC Spider

KYC Spider ist ein Pionier im RegTech- und ComplianceTech-Sektor und bietet umfassende, digitale Risikomanagement und Compliance Softwarelösungen zur Optimierung der regulatorischen Prozesse und Dokumentationspflichten in der Finanzdienstleistungs- und Fintech-Branche sowie in allen unregulierten Branchen wie z.B. im Rohstoffhandel, in der Automobil oder Luxusgüterindustrie, im Immobilien, Pharma und allen anderen Branchen. Zum Angebot gehören Globale Überprüfungen auf Embargos, Sanktionen, politisch exponierte Personen („PEPs“), Länderrisiken sowie auf Wirtschaftskriminalität, umfassende Compliance Dokumentationen inklusive Formularerstellung, Adverse Media Screening, Fernkundenidentifikationen (Video- und Autoident), elektronische qualifizierte Signaturen, Blockchain Analyse sowie viele weiteren Compliance Instrumentarien, um präventiv Risiken zu identifizieren und zu vermeiden sowie Kunden- und Geschäftsbeziehungen zu dokumentieren. KYC Spider ist damit eine der sichersten, schnellsten und zuverlässigsten KYC-Compliance-Plattformen auf dem Markt. Weitere Informationen finden Sie unter www.kyc.ch.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

KYC Spider AG
Gubelstrasse 11
6300 Zug

Ansprechpartnerin Stephanie Bossart
+41 78 718 56 79, bossart@kyc.ch
Leiterin der Unternehmensentwicklung

 

CURENTIS AG
Feldbergstraße 59
61440 Oberursel, Deutschland

Ansprechpartner: Ralf Penndorf
+49 6171 9559 810, ralf.penndorf@curentis.com
Vorstand

13. Dezember 2022
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://curentis.com/wp-content/uploads/2022/12/curentis-kyc-spider.jpg 298 816 olaf.willuhn@curentis.com /wp-content/uploads/2022/02/logo-2-2-1.png olaf.willuhn@curentis.com2022-12-13 13:11:162022-12-13 13:25:00Gemeinsam für einen optimalen KYC-Prozess und gegen Geldwäscherei: KYC Spider kooperiert mit CURENTIS

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Financial Crime
  • Project Services
  • Regulatorik
  • Sustainable Banking

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie umfangreich und finden eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Lösung.

CURENTIS AG

Experience meets Innovation

Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel (Taunus)
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0

info@curentis.com

    Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

    © Copyright - CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Client’s Senior Manager or Beneficial Owners of FIFA: Issa HayatouSchweizer Bundesrat zieht mit Transparenz­register nach
    Nach oben scrollen

      Whitepaper anfordern

      Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

      Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

        Whitepaper anfordern

        Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

        Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha