
Neues YourKYCplus-Release mit deutlich erweiterten Funktionen
Anti-Financial CrimeDie CURENTIS Software YourKYCplus ermöglicht eine effiziente KYC-Prüfung von Firmenkunden, aber auch weitere Geschäftsprozesse, die eine effizienten Dokumentenaustausch mit Geschäftspartnern erfordern – beispielsweise die Auslagerungsprüfung. YourKYCplus…

CURENTIS Web-Seminar: Sanktionen und Embargos und ihre Bedeutung für AML-Prozesse
Anti-Financial CrimeAm 1. Juni 2023 findet um 14 Uhr das CURENTIS Web-Seminar „Sanktionen und Embargos und ihre Bedeutung für AML-Prozesse“ statt. Im Zuge des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine rücken Sanktionen und ihre Auswirkungen sowie politische…

Das deutsche Lieferkettengesetz: Warum es auch Schweizer Unternehmen betrifft
Anti-Financial CrimeDas deutsche Lieferkettengesetz ist am 1. Januar 2023 in Kraft getreten und seine Auswirkungen sind für viele Betroffene noch nicht ausreichend transparent. Das Gesetz macht nicht an der deutschen Grenze halt, sondern betrifft auch Unternehmen…

CURENTIS Web-Seminar: Einstieg in die Geldwäscheprävention
Anti-Financial CrimeAm 4. Mai 2023 um 14 Uhr findet das Web-Seminar „Einstieg in die Geldwäscheprävention“ statt. Die Verhinderung und Bekämpfung von Geldwäsche ist ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen Terrorismus und organisierte Kriminalität. Durch…

Webinar KYC für Kapitalverwaltungsgesellschaften
Anti-Financial CrimeDie Verhinderung und Bekämpfung von Geldwäsche ist unerlässlich im Kampf gegen organisierte Kriminalität. Doch trotz umfangreicher Präventionsmaßnahmen im Finanzsektor besteht in Deutschland weiterhin ein großer Verbesserungsbedarf. Auch…

KYC-Prozess bei Kryptowährungen
Anti-Financial CrimeKYC bei Kryptowährungen Ein Bericht der Blockchain-Analysefirma Chainalysis zeigt, dass die Krypto-Geldwäsche im Jahr 2022 deutlich zugenommen hat[i]. Cyberkriminelle haben versucht, fast 24 Milliarden US-Dollar durch Kryptowährungen in…

Zehntes Sanktionspaket (25.02.2023) – Russlands größte Privatbanken sind betroffen
Anti-Financial CrimeAm Jahrestag der russischen Invasion in der Ukraine (24.02.2023) haben viele Länder zusätzliche Sanktionen gegen Russland verhängt. Aufgrund von Unstimmigkeiten zwischen den Mitgliedstaaten konnte die Europäische Union den Stichtag nicht…

So korrupt ist die Welt: Transparency International veröffentlicht Korruptionswahrnehmungsindex 2022
Anti-Financial CrimeAm 31. Januar 2023 wurde der Korruptionswahrnehmungsindex 2022 (Corruption Perceptions Index, kurz: CPI) von Transparency International, der weltweit führenden zivilgesellschaftlichen Organisation im Kampf gegen Korruption, veröffentlicht.…

Videospiele: Ein Tor zur Online-Geldwäsche
Anti-Financial CrimeOnline-Videospiele sind zu einem beliebten Zeitvertreib für Menschen aller Altersgruppen geworden. Der Aufstieg der virtuellen Wirtschaft und der steigende Wert von Gegenständen und Währungen im Spiel ( in-game items und in-game currencies)…

CURENTIS Web-Seminar „Anti-Money Laundering im Kampf gegen Umweltkriminalität“
Anti-Financial Crime, Sustainable BankingUmweltkriminalität ist ein zunehmend wichtiges Thema, da sie nicht nur massive Auswirkungen auf die Umwelt hat, sondern auch auf die Gesellschaft und Wirtschaft. Es umfasst eine breite Palette von illegalen Aktivitäten wie den Handel mit Abfall,…