• DE
  • FR
  • EN
Tel. +49 (0) 6171 – 95 598 0
CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
  • Start
  • Consulting
    • Übersicht
    • Regulatory Reporting
    • Anti-Financial Crime
    • Sustainable Banking
    • Project Services
    • Information Security
    • AFC Factory
  • Produkte
    • Übersicht
    • Docu-CHECK
    • YourSupplyCHECK
    • YourKYCplus
    • YourBauFiplus
    • YourDORACHECK
  • Regionen
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Schweiz
  • Training
    • Übersicht
    • Anti-Financial Crime
    • Regulatory Reporting
    • Sustainable Banking
    • CURENTIS Seminare
  • Karriere
  • Über uns
    • Management
    • Nachhaltigkeit
    • Partner
    • Standorte
    • Wertekodex
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü

Heyva a Sor Kurdistanê e.V. – unerwartete AFC-Risiken durch einen „gemeinnützigen Verein“

Anti-Financial Crime

Mit einer Newsreihe zur Terrorismusfinanzierung möchte CURENTIS für das Thema sensibilisieren. Nachfolgend beschreiben wir den Fall eines gemeinnützigen Vereins, der der verbotenen und auf der EU-Terrorliste geführten PKK zugeordnet wird. Die Führung eines Kontos für diesen Verein muss daher als AFC-Risiko bewertet werden.

Der Satirepolitiker und EU-Abgeordnete Martin Sonneborn hat im Jahr 2019 mit einer spektakulären Spendenaktion von sich Reden gemacht. Ausgerechnet vor der CDU-Zentrale überreichte er medienwirksam dem gemeinnützigen Verein Heyva a Sor Kurdistanê e.V.  eine übergroße Checkkopie über 250.000 Euro.

Der Verein verfolgt auf den ersten Blick ehrenhafte Ziele, wie die finanzielle Unterstützung von Waisenkindern und Soforthilfe bei Naturkatastrophen. Eine kurze Internetrecherche führt jedoch zu alarmierenden Anhaltspunkten und könnte auf einen Missbrauch der vorgegebenen Zwecke zur Terrorfinanzierung hinweisen. Aus den Verfassungsschutzberichten geht hervor, dass es sich bei dem Verein um eine Unterorganisation der PKK handelt und bei Einstellungen in den öffentlichen Dienst muss man versichern, dass man keinerlei Berührungspunkte zu der Organisation Roter Halbmond Kurdistan (und damit zum Verein Heyva a Sor Kurdistanê e.V. ) hat. Rheinland-Pfalz hat bereits 2011 als erstes Bundesland jegliche Spendensammlungen an Ständen untersagt, weil man von einer Zweckentfremdung der Mittel für die PKK ausging. Zusätzlich wird in zahlreichen Urteilen aus Asylverfahren erwähnt, dass es sich bei dem Kurdischen Roten Halbmond um eine Untergrundorganisation der verbotenen PKK handle.

Bei der Verurteilung von Mustafa T. durch das OLG München wegen Mitgliedschaft in einer terroristischen Vereinigung nach § 129 a/b StGB zählten auch Spendensammlungen für die oben benannte Organisation zu den Tathandlungen.

Trotz dieser zahlreichen Hinweise wird auf der Internetseite das Bankkonto einer größeren Kreissparkasse angezeigt. Insofern das Konto tatsächlich besteht, könnte ein Anfangsverdacht wegen Verstoßes gegen den Patriot Act und das Außenwirtschaftsgesetz wegen der Zurverfügungstellung des Kontos bestehen. Die Kreissparkasse müsste sich dann mit der Frage beschäftigen, ob die eigenen Sicherheitsmechanismen im Geldwäschebereich im ausreichenden Umfang stattgefunden haben und die notwendige Aktualität aufweisen.

Neben den Informationsdefiziten, welche die Bank möglicherweise aufarbeiten muss, zeigt dieser Fall Handlungsbedarf beim Staat auf. § 51 Abs. III AO sieht vor, dass eine Gemeinnützigkeit grundsätzlich bei Erwähnung in den Verfassungsschutzberichten nicht mehr gegeben ist. Warum eine Aberkennung nicht erfolgt ist, lässt sich aus Sicht der CURENTIS nicht erklären. Die Bundesrepublik muss sich mit der Frage beschäftigen, ob hier möglicherweise Terrorfinanzierung bei den Steuererklärungen der Spender belohnt und Terror durch die steuerlichen Erleichterungen gemeinnütziger Vereine indirekt mitfinanziert wird.

10. Juli 2023
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf X
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://curentis.com/wp-content/uploads/2023/07/texture-g47eafb3c4_1280.jpg 720 1280 julian.schlosser@curentis.com /wp-content/uploads/2022/02/logo-2-2-1.png julian.schlosser@curentis.com2023-07-10 14:09:452023-07-10 14:12:48Heyva a Sor Kurdistanê e.V. – unerwartete AFC-Risiken durch einen „gemeinnützigen Verein“

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Financial Crime
  • Project Services
  • Regulatorik
  • Sustainable Banking

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie umfangreich und finden eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Lösung.

CURENTIS AG

Experience meets Innovation

Frankfurter Landstraße 62a
61440 Oberursel (Taunus)
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0

info@curentis.com

    Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

    © Copyright - CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    Wie Blockchain-Technologie die KYC-Prozesse revolutioniertLe Cabinet Comtable SARL führt YourKYCplus ein
    Nach oben scrollen

      Whitepaper anfordern

      Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

      Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

        Whitepaper anfordern

        Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

        Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha