• Deutsch
  • English
  • Français
Tel. +49 (0) 6171 – 95 598 0
CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
  • Start
  • Consulting
    • Übersicht
    • Regulatory Reporting
    • Anti-Financial Crime
    • Sustainable Banking
    • Project Services
  • Produkte
    • Übersicht
    • Docu-CHECK
    • YourSupplyCHECK
    • YourKYCplus
    • YourBauFiplus
  • Regionen
    • Deutschland
    • Luxemburg
    • Schweiz
  • Training
    • Übersicht
    • Anti-Financial Crime
    • Regulatory Reporting
    • Sustainable Banking
    • CURENTIS Seminare
  • Karriere
  • Über uns
    • Management
    • Partner
    • Standorte
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü

CURENTIS-Whitepaper zum Liefer­ketten­gesetz und seinen Auswirkungen in Banken

Allgemein, Sustainable Banking

Am 1. Januar 2023 tritt in Deutschland das „Gesetz über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten“ (Lieferkettengesetz) in Kraft. Darin werden Standards bezüglich Umwelt und Menschenrechten definiert.

Unternehmen werden damit dazu zu verpflichtet, zu überwachen, dass Rechte und Normen des deutschen Rechtstaates auch bei ihren ausländischen Zulieferern gelten. Im Mittelpunkt der Diskussion um dieses Gesetz stehen in der Regel Industrieunternehmen mit globalen Supply Chains und entsprechend komplizierter Logistik.

Tatsächlich hat das Lieferkettengesetz jedoch auch umfangreiche Auswirkungen auf Kreditinstitute. CURENTIS hat zu diesem Thema ein Whitepaper entwickelt. Wenn Sie Interesse an dieser aktuellen CURENTIS-Publikation haben, finden Sie hier den Zugang

https://curentis.com/publikationen/

Das Whitepaper beschreibt, in welcher Weise Kreditinstitute von dem Gesetz betroffen sind. Neben den Auswirkungen auf die eigenen Beschaffungsprozesse – z.B. beim Einkauf von IT-Experten aus Weissrussland oder anderen Staaten mit schwieriger Menschenrechtslage – betrifft das Lieferantenkettengesetz auch die Kreditvergabe. Einerseits müssen Banken darauf achten, was mit verliehenen Geldern finanziert wird. Andererseits sind sie als Kreditgeber selbst Teil der Lieferkette.

Auch in der Anlagepolitik ändert sich die Risikobewertung durch das neue Gesetz.

13. Juni 2022
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://curentis.com/wp-content/uploads/2022/06/mark-g76fe965fd_1920.jpg 1355 1920 olaf.willuhn@curentis.com /wp-content/uploads/2022/02/logo-2-2-1.png olaf.willuhn@curentis.com2022-06-13 11:01:522022-06-22 14:37:18CURENTIS-Whitepaper zum Liefer­ketten­gesetz und seinen Auswirkungen in Banken

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Financial Crime
  • Regulatorik
  • Sustainable Banking

Archive

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie umfangreich und finden eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Lösung.

CURENTIS AG

Experience meets Innovation

Feldbergstraße 59
61440 Oberursel (Taunus)
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0

info@curentis.com

    Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

    © Copyright - CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    London, die Hauptstadt der Geldwäsche? Das ist CURENTIS. Das sind WIR.
    Nach oben scrollen

      Whitepaper anfordern

      Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

      Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

        Whitepaper anfordern

        Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

        Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha