
KI-Wettlauf der Geldwäscheprävention gegen Geldwäsche
Anti-Financial CrimeKünstliche Intelligenz spielt eine immer wichtigere Rolle bei der Geldwäscheprävention, da sie dazu beitragen kann, verdächtige Aktivitäten in Finanztransaktionen frühzeitig zu erkennen und effektivere Maßnahmen zur Bekämpfung von Geldwäsche…

We fight financial crime: Erlöse aus Merchandise von Gangster-Rappern für den Jihad
Anti-Financial CrimeWie vielfältig mögliche Risiken der Terrorfinanzierung sind, zeigt das Beispiel des in Kabul geborenen Rappers SadiQ. SadiQ geriet schon des Öfteren ins Rampenlicht, da er seine Sympathie für die islamistische Szene nicht nur durch seine…

CURENTIS Web-Seminar: Anti-Money Laundering als wichtige Waffe gegen Modern Slavery
Anti-Financial CrimeDie moderne Sklaverei und der Menschenhandel gehören, neben dem Drogenhandel und dem Handel mit gefälschten Waren, zu den profitabelsten Formen der organisierten Kriminalität. In diesen skrupellosen Praktiken werden Menschen durch Drohungen…

Le Cabinet Comtable SARL führt YourKYCplus ein
Anti-Financial CrimeLe Cabinet Comtable ist ein Luxemburger Buchhaltungsunternehmen, das seinen Kunden sehr erfolgreich Buchhaltungs- und Steueraufgaben abnimmt. Die umfangreichen Anti-Money Laundering Anforderungen des Luxemburger Rechts erfordern unter anderem…

Heyva a Sor Kurdistanê e.V. – unerwartete AFC-Risiken durch einen „gemeinnützigen Verein“
Anti-Financial CrimeMit einer Newsreihe zur Terrorismusfinanzierung möchte CURENTIS für das Thema sensibilisieren. Nachfolgend beschreiben wir den Fall eines gemeinnützigen Vereins, der der verbotenen und auf der EU-Terrorliste geführten PKK zugeordnet wird.…

Wie Blockchain-Technologie die KYC-Prozesse revolutioniert
Anti-Financial CrimeNeue Technologien beeinflussen auch den Bereich der Regulatorik inklusive der Geldwäscheprävention, insbesondere die Know-Your-Customer (KYC) Überprüfung. Experten zufolge wird der Bereich der Geldwäscheprävention vor allem durch die Blockchain-Technologie…

CURENTIS Newsreihe zur Terrorismusfinanzierung
Anti-Financial Crime"We fight financial crime" - Im Kampf gegen den internationalen Terrorismus haben Finanzdienstleister eine extrem wichtige Rolle. CURENTIS wird in einer speziellen Newsreihe in den kommenden Wochen über die vielen Facetten dieses wichtigen…

CURENTIS Web-Seminar „Auswirkungen des Lieferkettengesetzes auf den KYC-Prozess“
Anti-Financial CrimeAm 6. Juli findet um 14:00 Uhr das nächste CURENTIS Web-Seminar zum Thema „Auswirkungen des Lieferkettengesetzes auf den KYC-Prozess“ statt. Das am 1. Januar 2023 in Kraft getretene Gesetz erfordert von vielen Unternehmen Anpassungen…

Neues YourKYCplus-Release mit deutlich erweiterten Funktionen
Anti-Financial CrimeDie CURENTIS Software YourKYCplus ermöglicht eine effiziente KYC-Prüfung von Firmenkunden, aber auch weitere Geschäftsprozesse, die eine effizienten Dokumentenaustausch mit Geschäftspartnern erfordern – beispielsweise die Auslagerungsprüfung. YourKYCplus…

CURENTIS Web-Seminar: Sanktionen und Embargos und ihre Bedeutung für AML-Prozesse
Anti-Financial CrimeAm 1. Juni 2023 findet um 14 Uhr das CURENTIS Web-Seminar „Sanktionen und Embargos und ihre Bedeutung für AML-Prozesse“ statt. Im Zuge des Angriffskrieges Russlands gegen die Ukraine rücken Sanktionen und ihre Auswirkungen sowie politische…