• Deutsch
  • English
Tel. +49 (0) 6171 – 95 598 0
CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
  • Start
  • Consulting
    • Übersicht
    • Regulatory Reporting
    • Anti-Financial Crime
    • Sustainable Banking
    • Project Services
  • Produkte
    • Übersicht
    • Docu-CHECK
    • YourSupplyCHECK
    • YourKYCplus
    • YourBauFiplus
  • Luxemburg
  • Training
    • Übersicht
    • Anti-Financial Crime
    • Regulatory Reporting
    • Sustainable Banking
    • CURENTIS Seminare
  • Karriere
  • Über uns
    • Management
    • Partner
    • Standorte
  • News
    • Aktuelles
    • Publikationen
  • Suche
  • Menü Menü

CURENTIS bietet eine Lösung für das Liefer­ketten­gesetz an – YourSupply­CHECK kommt!

Sustainable Banking

Durch das Lieferkettengesetz sollen in Zukunft Arbeitnehmerrechte sowie die Umwelt innerhalb internationaler Lieferketten geschützt und geprüft werden. CURENTIS hat mit YourSupplyCHECK eine Lösung geschaffen, die speziell auf die Anforderungen zugeschnitten ist, die sich für Finanzinstitute aus dem Lieferkettengesetz ergeben.

Die Auswirkungen des Lieferkettengesetz beschränken sich nicht nur auf das Dienstleistungs- und Produktionsgewerbe, sondern werden auch Einfluss auf Finanzdienstleister haben. Denn auch hier werden Dienstleistungen aus dem In- und Ausland in Anspruch genommen. Gleichzeitig können Banken durch Kreditvergabe Teil der Lieferkette werden. Zusätzlich achten Kunden auch bei ihren Anlageentscheidungen immer mehr auf Menschenrechtsverstöße. Solche Verstöße werden durch das Lieferkettengesetz vermutlich häufiger transparent als in der Vergangenheit.

Wie kann YourSupplyCHECK hier helfen?

Durch YourSupplyCHECK sollen Unternehmen entlastet werden und einen Überblick über die gesamte Lieferkette erhalten. Gleichzeitig beinhaltet die Anwendung ein einstellbares Regelwerk, durch das den Mitarbeitern Handlungsempfehlungen an die Hand gegeben werden: Sollen weitere Informationen über Lieferanten angefordert werden? Wie hoch ist das Risiko, dass sich das ein Unternehmen in der Lieferkette nicht korrekt verhält?

Wie sieht der Prozess im Detail aus?

Im ersten Schritt werden Profile für das jeweilige Unternehmen, sowie für die einzelnen Lieferanten angelegt. Bereits in diesem Schritt werden hierarchische Abhängigkeiten angezeigt. Alle Unternehmen entlang der Lieferkette werden kritisch hinterfragt und müssen Auskunft über alle ihre Zulieferer geben. Insgesamt wird für jeden Lieferanten eine eigene Analyse durchgeführt.

Nachdem alle Unternehmen, die Teil der Lieferkette sind, angelegt wurden, werden Findings dargestellt. Die Anwendung stellt hierdurch etwaige Risikofelder dar. Diese Findings nehmen Bezug auf zwei Kategorien:

  1. Unternehmensspezifische Risiken auf Basis eines Fragebogens, den die Lieferanten im Tool ausfüllen
  2. Länderspezifische Risiken

Anschließend wird eine Empfehlung basierend auf internationalen Datenbanken vorgenommen.

Die Ergebnisse werden in einem Report dargestellt. Hier werden alle kritischen Themen angezeigt und in Empfehlungen zusammengefasst, sodass eine Entscheidungsgrundlage für das weitere Vorgehen geschaffen ist.

Nachfolgend ein Schaubild zur grafischen Darstellung des Prozesses.

 

YourSupplyCHECK spart Zeit und Geld

YourSupplyCHECK digitalisiert den Prozess, liefert ein effizientes Reporting und gibt Warnhinweise bei Risiken! Gleichzeitig werden Handlungsempfehlungen angezeigt. Zudem sind alle Abfragen und Bewertungskriterien individualisierbar, sodass die Anwendung an das Risikomodell des Kreditinstitutes angepasst werden kann. Damit vereinfacht YourSupplyCHECK die Umsetzung der Anforderungen aus dem Lieferkettengesetz.

Für weitere Informationen zu diesem Produkt kontaktieren Sie uns direkt hier.

29. August 2022
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://curentis.com/wp-content/uploads/2022/08/YourSupplyCheck.png 1397 1632 olaf.willuhn@curentis.com /wp-content/uploads/2022/02/logo-2-2-1.png olaf.willuhn@curentis.com2022-08-29 11:08:412022-08-29 11:31:27CURENTIS bietet eine Lösung für das Liefer­ketten­gesetz an – YourSupply­CHECK kommt!

Kategorien

  • Allgemein
  • Anti-Financial Crime
  • Regulatorik
  • Sustainable Banking

Archive

  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unserer Tätigkeit oder möchten Sie mit uns in Kontakt treten?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an. Gerne beraten wir Sie umfangreich und finden eine auf Ihre Ansprüche zugeschnittene Lösung.

CURENTIS AG

Experience meets Innovation

Feldbergstraße 59
61440 Oberursel (Taunus)
T: +49 (0) 6171 – 95 598 0

info@curentis.com

    Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha

    © Copyright - CURENTIS Banking - Consulting und innovative Digitalisierung
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    CURENTIS Seminar „Know Your Customer” am 09.09.2022 CURENTIS Web-Seminar „Umwelt­kriminalität im Zusammen­hang mit G...
    Nach oben scrollen

      Whitepaper anfordern

      Bitte gewünschte Whitepaper wählen:

      Bitte geben Sie unten den nachstehenden Code ein: captcha