
CURENTIS veröffentlicht AML-Whitepaper
Anti-Financial CrimeIllegale Finanzströme werden zu einer immer größeren Bedrohung für die globale Sicherheit. Laut einer Einschätzung des Internationalen Währungsfonds liegt das Geldwäschevolumen weltweit bei etwa vier Billionen Dollar. In Deutschland wird…

FIFA im KYC Process
Anti-Financial CrimeHundreds of millions of people are excited about the start of the World Cup Qatar 2022 championship on Sunday, 20th November in Doha. FIFA (Federation Internationale de Football Association) has been dogged by scandals and allegations of corruption…

Geldwäscheverdachtsmeldungen auf Rekordniveau: Meldeaufkommen hat sich 2021 verdoppelt
Anti-Financial CrimeAm 21. September veröffentlichte die Financial Intelligence Unit (FIU) ihren Jahresbericht 2021. Mit Blick auf das Meldeaufkommen haben wir die wichtigsten Kenntnisse nachfolgend für Sie zusammengefasst: Die Financial Intelligence Unit…

Der Wechselkurs des Rubels ist stabil hoch. Sind Sanktionen wirkungslos?
Anti-Financial CrimeNach der russischen Invasion in der Ukraine verhängten die westlichen Länder mehrere Sanktionspakete gegen Russland, die die russische Wirtschaft schwächen sollten. Die Sanktionen haben die Einfuhr zahlreicher technologischer Güter nach…

Revision des Schweizer GwG – Was kommt auf die Schweizer Banken zu?
Anti-Financial CrimeNachdem die FATF im Rahmen des Länderberichts zur Schweiz im Jahre 2016 Schwachstellen identifiziert hat, sah sich die Schweiz zu einer intensiven Überarbeitung ihres Geldwäschereigesetzes veranlasst. Das Resultat dieser Revision tritt nun…

Verabschiedung des Sanktionsdurchsetzungsgesetzes II sorgt für mehr Transparenz bei Immobilien
Anti-Financial CrimeDas Bundeskabinett hat am 26.10.2022 den Entwurf des zweiten Sanktionsdurchsetzungsgesetzes, kurz SDG II verabschiedet. Dieses wird voraussichtlich am 1.Januar 2023 in Kraft treten. Es ist nach der Einführung des ersten Sanktionsdurchsetzungsgesetzes,…

CURENTIS veröffentlicht Whitepaper Sanctions and Embargos
Anti-Financial CrimeVor dem Hintergrund des russischen Angriffes auf die Ukraine und den daraus resultierenden Sanktionen Amerikas, der EU und der Schweiz sind Wirkungen und Nebenwirkungen von Sanktionen ein sehr aktuelles Thema. Die CURENTIS AG veröffentlicht…

CURENTIS Web-Seminar „Einführung Geldwäscheprävention“
Anti-Financial Crimeam Donnerstag, 03. November 2022, 14:00 bis 15:00 Uhr Die Verhinderung und Bekämpfung der Geldwäsche durch die Kreditwirtschaft ist ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen Terrorismus und organisierte Kriminalität. Die rechtlichen Rahmenbedingungen…

Achtes Sanktionspaket (06.10.2022) Das Dilemma mit den Krypto Börsen
Anti-Financial CrimeDas achte Sanktionspaket gegen Russland enthält neben einer Ölpreisobergrenze und einer Einfuhrbeschränkung russischen Stahls eine Verschärfung der Verbote im Handel von Kryptowährungen und beim Zugriff russischer Staatsbürger und Institutionen…

Geldbuße & Neukundenverbot – Eingriff der BaFin bei Unzer E-Com GmbH
Anti-Financial CrimeNach einer angeordneten Sonderprüfung der BaFin wurden bei der Zahlungsplattform Unzer E-Com GmbH diverse gravierende Mängel in den Geschäftsprozessen festgestellt. Neben dem Handel mit Scheinfirmen und Verbindungen zu Kunden, welche eine…